Infos
> Haus
> Billetterie
> Zugänglichkeit
> Unsere Partner
> Bilder
> Das war mal
> Downloads

Haus
Kino – Parkplätze? – Kulturpalast! – Baubüro? – Kulturpalast!
Das Royal Baden hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Das älteste freistehende Kino der Schweiz wurde 1913 von der resoluten Pariserin Marie Antoine gegen den Willen der Obrigkeiten eröffnet. 2011 hätte das ausrangierte Kino beinahe 13 Parkplätzen weichen müssen, doch nach einer erfolgreichen Petition wurde das Kino Royal von engagierten Menschen als Zwischennutzung in ein multimediales Kulturhaus verwandelt. Das Kulturhaus hat im Sturm die Herzen der Besucher*innen und Künstler*innen erobert und ist heute nicht mehr aus Baden wegzudenken. Dank der grossen und grosszügigen Unterstützung aus Bevölkerung, Politik und Gewerbe konnte das Royal 2017 für die kommenden Jahre gerettet werden und der Verein «Kulturhaus Royal» konnte einen Mietvertrag bis Ende 2038 unterschreiben! Gemeinsam mit externen Veranstalter*innen und unzähligen Freiwilligen und viel Herzblut veranstaltet die Betriebsgruppe ein breitgefächertes kulturelles Nischenprogramm mit viel Musik, visuellen Künsten, Theater, Literatur, Podien, Skandalfilmen, Flohmärkten, Deutschkursen und vielem mehr.
Im Jahr 2024 erhielt der Verein Kulturhaus Royal Baden den Anerkennungspreis des Aargauer Kuratoriums. Mit der Verleihung des Anerkennungspreises wurde das grosse ehrenamtliche Engagement ebenso gewürdigt wie der erfolgreiche Generationenwechsel in der Leitung und das vielfältige Kulturangebot.
Billetterie
Vorverkauf – online
Tickets sind im Vorverkauf bei Petzi erhältlich.
Physische Tickets im Vorverkauf
Physisch können Tickets bei unserer offiziellen Vorverkaufsstelle, dem Librium Baden, gekauft werden:
Buchhandlung Librium Baden, Theaterplatz 4, 5400 Baden
Alle weiteren physischen Petzi-Vorverkaufsstellen in der Schweiz findest du hier.
Reservationen
Wir nehmen keine Reservationen entgegen. Nutze dafür bitte den Vorverkauf.
Abendkasse
Sofern ein Konzert nicht ausverkauft ist, gibt es eine Abendkasse am Eingang des Royals. Der Ticketpreis für Vorverkauf und Abendkasse ist derselbe. Wir freuen uns trotzdem, wenn du den Vorverkauf nutzt – dies gibt uns und den Künstler*innen eine gewisse Sicherheit.
Vergünstigungen
Als Quadratmieter*in erhältst du freien Eintritt zu allen Veranstaltungen im Programm – du hast ein Royal-GA (Generalabonnement; gültig für die Mietdauer von 1 Jahr).
CHF 3.– Vergünstigung oder den günstigsten Preis bei abgestuften Preisen (siehe unten), gibt es mit der KulturLegi.
Als Gönner*in oder Partner*in profitierst du von einem Royal-GA und besuchst alle Royal-Veranstaltungen ohne Eintritt.
Auch als Helfer*in erhältst du freie Eintritte und andere Goodies, Infos dazu findest du hier.
Abgestufte Preise
Im Royal sollen alle sich den Eintritt leisten können. Darum haben wir Preiskategorien in drei Stufen: Wer gut verdient, kann solidarisch sein und die höchste Kategorie wählen. Du entscheidest selbst, welche Stufe du für dich wählst. Die abgestuften Preise haben wir im Vorverkauf sowie an der Abendkasse.
Bei Fragen zum Vorverkauf, Tickets und auch Tickets für Begleitpersonen darfst du dich gerne an bureau@royalbaden.ch wenden.
Altersbegrenzung
Wir haben Veranstaltungen für Jung und Alt. Achte dich bei den Ankündigungen und beim Vorverkauf darauf, welche Altersbegrenzung gilt. Personen unter 16 Jahren werden nur in Begleitung ihrer Erziehungsberechtigten zugelassen. Bei Partys ist der Eintritt in der Regel ab 18 Jahren.
Unsere Partner
Kultur mit Lokalbezug und Verantwortung: Das Royal bezieht Biogas und Wasserkraft-Strom von der Regionalwerke AG Baden, ist bei seiner Nachbarin, der Mobiliar Generalagentur Baden versichert und darf die Parkplätze der UTA Immobilien mitbenutzen. Dankedankedanke!
Das Barangebot stammt zu einem Grossteil aus nachhaltiger und lokaler Produktion. Das Royal bezieht von folgenden Lieferanten:
MischMasch Beer, Baden
Falkenbräu, Baden
Brauerei Adler, Schwanden
Weingut FiBL, Frick
Rösterei caffè UNO, Baden
Humbel Spezialitätenbrennerei AG, Stetten
Meier Getränke AG, Brugg
Sullana Cigaretten, Zürich
Bilder
Mehr Bilder gibt es hier.
Das war mal
Hier gehts zur Website des Royal 1.0:
Website Royal 1.0