ELIO RICCA · DISCO DOOM
Ein lowbudget Actiondrama ohne Happy End und ein surreales Gefühl, das wir nicht richtig Beschreiben können, genau das bringen uns Elio Ricca und Disco Doom ins Royal. Endlich, haben wir doch tatsächlich schon lange auf den lowbudget Surrealismus gewartet, oder? Wir sagen euch, es wird heitere Abwechslung geben; für Kopf und Bewegungsapparat – vielleicht im Nebel der Novembernacht!
Seit das Duo Elio Ricca gegründet wurde, haben sie mehr Keller in der Schweiz bespielt, als man sich vorstellen kann. Während andere Bands Cash und Konfetti sammelten, haben die zwei Wäscheklammern und Schimmelinfekte nach Hause gebracht. Aber auch jede Menge an Erfahrung. Jetzt dann gleich, am 12. November 2022, wagen sie es endlich nach nach Baden. Sie steigen aus den ostschweizer Untergründen empor und treten endlich zu uns auf die Bühne.
Die beiden haben ein Faible für explosive Gitarrenriffs, mitreissende Drums und trippige, melancholische Synthie-Melodien. Elio Ricca lieben es, das Publikum und vor allem auch sich selbst zu überraschen. Das Duo verführt uns mit unverkennbaren Riffs, tanzbaren Rhythmen und charakterstarker, gefühlvoller Stimme. Manchmal brachial und laut, aber nie hässig. Ab und zu emotional und herzig, aber nie kitschig. Elio Ricca deuten eine Richtung an, um dann plötzlich umzudrehen und einen anderen Weg zu nehmen, und erfüllen dadurch sogar Erwartungen, die gar nie geschürt wurden.
"Wenn wir ein Film wären, wären wir wahrscheinlich ein abwechslungsreiches lowbudget Action-Drama, mit einigen Sex-Szenen und ohne Happy End."
–
"It's the same as it ever was", singen Disco Doom im Eröffnungs- und Titeltrack ihres brandneuen Albums ‘Mt. Surreal’ – und es ist ein Text, der nie ganz wahr klingt, obwohl es definitiv einen Weg von ihrem neuen Album zu unseren Herzen und Köpfen gibt. Denn: wir warten ja insgeheim schon sehr lange darauf, Disco Doom endlich wieder im Royal zu Hören. Haben sie doch vor vielen Jahren schon ganz schön viel Zeit in den Untiefen des Oederlin-Areals verbracht – und dort gewisse Räume, die noch immer von Musiker*innen und anderen kunstaffinen Personen geschätzt werden, geimpft und geprägt. Aber das war noch vor der Gentrifizierung des Aargaus oder so.
Getreu seinem Namen ‘Mt. Surreal’ ist das neue Album von Disco Doom eine seltsame und eigentümliche Reise, die uns tief in ihre berauschende Welt hineinzieht, in der die Texte in seltsamen Momenten herausspringen und eine Hook genau dann greift, wenn das Ganze zu explodieren droht. "Mt. Surreal ist ein Gefühl, das wir nicht richtig beschreiben können und das sich ständig verändert. Es ist eine Sehnsucht nach dem, was wir noch nicht beschreiben können", sagt die Band über das neue Album.
–
Nun, wir freuen uns – mit euch. Auf Disco Ricca und Elio Doom. Oder wie war das nochmal? Wir freuen uns auf eine Ladung Musik; zum Träumen, zum Tanzen, zum Sein. In der Wärme – und im Nebel der Nacht.