Fr 13.05.22· Tür 21:00· Beginn 21:30· CHF 25
Séance & Plutopower2000
Séance – die Badener Kultband aus den 80ern – ist zurück. Analoge Synthsequenzen, treibende Tanzbeats, eine unverwechselbare Stimme und visuell eindrückliche Performances: wenn die Schweizer Elektronikpioniere von Séance auf der Bühne stehen, wird etwas geboten. Support machen PLUTOPOWER2000, Afterparty mit Mottentanz.
Ralf L. Aerne und Reto Caduff von Séance gehören seit Mitte der 80er Jahre zum Inventar der Schweizer Elektronikszene. Mit ihrem von Blaine L. Reininger (Tuxedomoon) produzierten Album «Blue Dolphin Blue» gelang 1988 auch der Sprung ins Ausland. Musikalisch eigenständig zwischen New Wave, Synth-Pop und EBM hin und her navigierend, wurde es mit der aufkommenden Dance- und House Szene Anfang der 90er still um die Band. Fastforward in die 2000er Jahre: nachdem immer mehr junge Bands (wie z.B. die Schotten Chvrches oder der Schweizer Crimer) ihre Liebe für die analogen Synthesizer Klänge der 80er Jahre entdeckt haben, meldet sich auch Séance mit ihrem unverwechselbaren Sound zurück. «WHERE WE CAME FROM» heisst das aktuelle Album von Séance. Produziert von David M Allen (The Cure, Depeche Mode, Sister of Mercy) in London, knüpft es klanglich an die goldenen 80er Jahre an, steht aber mit dem anderen Bein klar in der Gegenwart. Nicht überraschend, haben sich auch die Inhalte von jugendlichem Leichtsinn zu einer eher nachdenklichen, reflektierenden Haltung geändert. Doch musikalisch klingt Séance nach wie vor eigenständig und immer wieder erfrischend: süsse Pop-Nummern und treibende EBM Beats verschmelzen zu einem Amalgam verschiedenster, meist analoger Synth-Sounds. Vorgetragen von Sänger Ralf L. Aerne mit Pathos und dem Augenzwinkern eines geübten Performers. Live waren Séance schon immer multimedial unterwegs. Die visuelle Ebene ist ein wichtiger Bestandteil der Auftritte. Der Videobeamer hat einzig die Super-8 und Dia-Projektoren von einst abgelöst. PLUTOPOWER2000 vereint kernige Synth-Akkorde mit fragilen Arpeggios, pulsierende Drums mit reflektierten Lyrics. Repetition wird zum Rausch, sich fallen lassen zur Faszination: Ein dichtes audiovisuelles Kunstwerk entsteht. Das Projekt PLUTOPOWER2000 startete 2017 mit klanglichen 1980er- Synthwave-Referenzen, entwickelte sich stetig weiter und bewegt sich heute spielerisch in einer musikalischen Nische zwischen Electro Pop und psychedelischem Electro mit Krautpop-Anleihen. Hallige Gitarren finden vermehrt den Eingang in die Liveshows des Duos, der Sound ist gleichzeitig abstrakter und packender geworden. Seit der letzten Singleauskopplung “Dawn” im Herbst ist klar: So nahe an der eigenen musikalischen Essenz war PLUTOPOWER2000 noch nie - der Sound facettenreich und verdichtet. Mit ihrem stetigen Drang zur Innovation sorgen PLUTOPOWER2000 für mitreissende Liveerlebnisse. Die neue Show trägt das Publikum auf Wellen in die Weiten des elektronischen Klangspektrums hinaus. Spielfreudig, tanzbar und packend. Afterparty: Nach den Konzerten nimmt Euch Mottentanz mit auf eine dunkle Reise durch die 80er und 90er mit Roman, Tschopp, DJ Krypt und DJ Hrabnaz. Mottentanz ist ein neues Label in Baden. Mottentanz ist Gothic Culture, Events, kleinere Konzerte mit dem Fokus auf die 80er und 90er. Ein Treffpunkt für Freunde der schwarzen Szene, wie es damals war.