LÄRMPARADE
Achtung, es wird laut: Joel Bedetti bringt mit «Lärmparade» sein literarisches Debüt ins Royal. Das Buch atmet Musik und Lebensgefühl der Millennials aus allen Poren.
Achtung, es wird laut: Joel Bedetti bringt mit «Lärmparade» sein literarisches Debüt ins Royal. Das Buch atmet Musik und Lebensgefühl der Millennials aus allen Poren. Im Zürich der Jahrtausendwende wollen die Teenager Janosch und Peter mit ihrer Band «Noise Parade» berühmt werden. Schnell zeigt sich das Talent der beiden gegensätzlichen Außenseiter: Der vom erzchristlichen Vater kurzgehaltene Peter wächst auf der Bühne über sich hinaus, der introvertierte Janosch entpuppt sich als begnadeter Komponist. Weil die Schweiz jedoch kein Land ist, um Rockstar zu werden, reisen Janosch und Pete, wie sich Peter inzwischen nennt, ins raue Glasgow. Nach einem ruppigen Start bringt ein Gig vor Hooligans schließlich die Wende – der erträumte Plattendeal ist zum Greifen nah. Den Durchbruch vor Augen, stürzt sich Pete in Sex und Drogen, während Janosch am Druck der Musikindustrie und der eigenen Erwartungen zu zerbrechen droht. Wie hoch darf der Preis für den Ruhm sein?
Joel Bedetti, geboren 1984 in Bern, ist in Zürich aufgewachsen und wollte als Teenager Rockstar werden. Er studierte dann Geschichte und Ethnologie und schrieb als freier Journalist unter anderem für die «Zürcher Studierendenzeitung», die «NZZ am Sonntag» und «Das Magazin». 2012 erhielt er den prestigeträchtigen Zürcher Journalistenpreis. Heute arbeitet er in Teilzeitarbeit als Produzent beim «Blick» und betätigt sich daneben literarisch. «Lärmparade» ist sein erster Roman.