Fr 24.11.23· Tür 20:00· Beginn 21:00· CHF 20 / 25 / 30
Abgesagt | KOKOKO!
Leider wurde die Show von KOKOKO! abgesagt. Die Band lässt folgendes mitteilen: EN: "Due to circumstances beyond our control we are unable to complete some of our upcoming European dates. Stay tuned for the rescheduled dates with a very important new album announcement soon“ DE: "Aufgrund von Umständen ausserhalb unserer Kontrolle können wir einige unserer kommenden Europadaten nicht wahrnehmen. Es kommen bald neue Daten und eine wichtige neue Albumsankündigung." KOKOKO!
KOKOKO! kommen ins Royal! Die Band aus Kinshasa mischt nicht nur die afrikanische, sondern auch die europäische Musikszene seit Jahren auf. Wir freuen uns auf ein schweisstreibendes Konzert. Vorher und nachher Tanzmusik von Djette Baranka. KOKOKO! ist ein Kollektiv aus Kinshasa, der Hauptstadt der Demokratischen Republik Kongo und eine der größten Städte des afrikanischen Kontinents. Kokoko! erzeugen einen druckvoll groovenden Mix aus kongolesischen Musikstilen, verzerrten und schnellen Rhythmen, Lo-Fi-Elektronik-Strukturen und dazwischen schießenden Synthie Sounds. Das alles klingt so irritierend seltsam wie vertraut und bricht aus selbstgebauten Instrumenten hervor, die die Band aus gefundenen Materialien wie Metallresten und Elektroschrott herstellt. Musik von der Straße und für die Straße im besten Wortsinn, ein chaotischer Soundtrack der rauen und kreativen Realität der Metropole. Mit ihrer Arbeitsweise haben sie eine eigenständige Ästhetik entworfen, genre-avers und durch Begriffe wie „Weltmusik“ nicht kategorisierbar. Nachdem die Gruppe auf einer Blockparty in der Hauptstadt Kinshasa zusammenfand, begann sie mit dem französischen Elektroproduzenten Débruit zusammenzuarbeiten. Nach einer Reihe von EPs erschien 2019 ihr Debütalbum "Fongola" (Transgressive Records). Kokoko! ist Ergebnis und Motor einer Bewusstseinsveränderung der jungen Generation, die realisiert, das die reichhaltigen Ressourcen des Kongo den Fortschritt der wohlhabendsten Länder erst ermöglicht haben und zugleich Ursache für Armut und Korruption sind. Protest, Wut und Mut sind die Motoren einer neuen Kreativität.