PLAYMOB.IL & TARANJA WU
Oh du Freakige (Weihnachtszeit)! Zwei grenzensprengende One-Person-Sound-Show Projekte hauen Euch ein wuchtiges tanziges kritisches Erlebnis um die Ohren & Augen. Oh kommet und movet!
Auf der Suche nach einer neuen Richtung ist die Doppelturbo-Farfisa bereit zum Start. (Fabbriche Riunite di Fisarmoniche ist ein 1946 gegründeter Hersteller von Elektronika mit Sitz in Osimo, Italien) Alte Computergeräte wie Joysticks und Arcade-Buttons schreddern den Poppy-Grumpy-Elektro-Zirkus in die nächste Umlaufbahn. Das Ein-Pilot-Projekt: Playmob.il! Dahinter steht ein «Ausserrhodner Soundtüftler» (St.Galler Tagblatt), der trotz langjähriger Laufbahn im Absounden erst vor sehr kürzlichem seine erste Platte "74" im Zürcher Helsinki Klub taufte. Nun kommt er erstmals zu uns ins Royal und wir sind gespannt wie lustige Flitzeböglein!
«...[seine] Songs passen in keine Genre-Schublade, er nimmt Elemente aus unterschiedlichen Musikrichtungen, sezt sie neu zusammen und schafft damit eine ganz eigene Klangwelt: Dubstep, Deep House, Techno, Drum'n'Bass treffen auf Elemente der Popmusik...» (Claudio Weder)Das Ein-Pilot-Projekt wird freundschaftlich herausgefordert von einem Eine-Wucht-Projekt Taranja Wu, ebenfalls mit ihrem ersten Soloalbum "DANCE WITH TARANJA WU" am Start. Darin klatscht sie uns ihren wilden Ritt durch die Abgründe der menschlichen Existenz um die Ohren, der gleichzeitig zum Tanzen und zum Nachdenken einlädt. In der einen Hand die Gitarre, in der anderen die Pistole, mit der sie ihren Tarif durch gibt. Ihre Abrechnung feiert sie mit punkig-scheppernden Gitarrensounds, sägenden Synthesizern, unerbittlichem Gehämmer und zufällig erbeuteten Signalen von Ausserirdischen. Ein Sound voller räudiger Eleganz und gassennahem Glamour, begleitet von Taranja Wus sloganartigem Gesang, mit dem sie «... den Teufel selbst verführen könnte...» (Chuck Palahniuk). Ein Tanz in surrealen Bildern und ein Cocktail aus musikalischem Wahnsinn, der ebenso süchtig macht wie beunruhigend ist. Klingt ungemütlich? Ist es auch, aber höllisch tanzbar.
... Get ready to embrace the darkness and let Taranja Wu's twisted universe consume your soul...
«Ausgewachsene teenage-angst im Zeitalter des sensory-overdrive: “twenty brains in my head / a million voices in my head / ten thousand worries on my mind”. Mit dem Schwergewicht eines express-highways besingt Taranja Wu Augenblicke der Schönen Neuen Welt…» (Mirco Kaempf).