Anders als die Anderen
Die im Kanton Aargau geborene Bäckerstochter Ida Erne (1906 – 1990) arbeitete in Zürich im Gast-gewerbe und später als Handelsreisende für eine Textilfirma. Sie beschreibt ihre Erfahrungen als berufstätige und frauenliebende Frau in einer Zeit rigider Geschlechter- und Familienbilder. Ihre anschauliche Erzählung, wurde nun, 30 Jahre später, von der Literaturwissenschaftlerin Madeleine Marti herausgegeben. Der Text berührt noch heute.
Nach dem Gespräch wird uns Liedkünstlerin & Bühnenaktivistin Olga Tucek mit ihren Liedern be-geistern.
Ausgebildet zur klassischen Sängerin, tobt Olga Tucek seit 27 Jahren über Bühnenbretter. In ihrer Brust schlagen mehrere Herzen: Musikerin, Dichterin, Wanderin, Aktivistin, Spinnerin…
Das Akkordeon ist ihr Orchester, Dialogpartner, Atmosphärenzauberkasten und zweite Lunge.
Sie wurde als satirisches Duo „Knuth und Tucek“ (mit der Schauspielerin Nicole Knuth) mehrfach ausgezeichnet (Salzburger Stier 2011, Kabarettpreis Cornichon 2013, Deutscher Kleinkunstpreis Sparte Chanson 2014, Schweizer Kleinkunstpreis 2019).
Seit 2019 veranstaltet Tucek zudem die subversive, monatliche Liederreihe „Tuceks Töne“ und neu die feministischen „Frauenlieder – und leben“. In ihren Liederabenden kann Tucek ihre Lieben zu Tiefgang, Wohlklang, Reimrhythmen, Wortkaskaden, saftiger Komik und feinster Lyrik voll ausleben.
Und wer dann noch Lust hat das Tanzbein zu Discohits zu schwingen kann dies zum aufgelegten Sound von DJane Steffi tun – ja genau, Steffi Kessler, der zuständigen Stadträtin im Ressort Kultur. Veranstaltung von: Gemeinnütziger Frauenverein Baden und Frauen Aargau