Royal Baden Logo
Event picture for DIABOLISCHER «ROYALSCANDALCINEMA» DOPPELABEND: THE DEVILS (UK), THE DEVILS (IT) UND REVEREND BEAT-MAN (CH)
Fr 02.12.22· Tür 19:00· Beginn 19:30· Film Prix Libre, Konzert CHF 15

DIABOLISCHER «ROYALSCANDALCINEMA» DOPPELABEND: THE DEVILS (UK), THE DEVILS (IT) UND REVEREND BEAT-MAN (CH)

«royalscandalcinema» feiert sein achtjähriges mit einem diabolischen Doppelabend, zusammen mit Voodoo Rhythm Records, zwei Filmen und zwei Konzerten.

Am Freitag Filmvorführung mit Ken Russels «The Devils», gefolgt von Konzerten der italienischen Rock’n’Roll Chainsaw Massacre Guitar Hi Speed Trash Power Drums Band «The Devils» und dem hochwürdigen «Reverend Beat-Man». Hallefuckinglujah! Royals Finest King of Trash zaubert zu den Konzerten Visuals aus den beiden Filmen vom Donnerstag und Freitag auf die Leinwand.

Zeitplan:

19:00 Uhr Türöffnung und Bar 19:30 Uhr Referat und Film 22:00 Uhr Türöffnung Konzerte 22:30 Uhr Start Konzerte

Film:

[Ken Russell | 1971 | 117 Min. | EN/en] Der Film «The Devils» zeigt Massenhysterie und Teufelsaustreibungen. Inklusive Sexorgie im Nonnenkloster, wobei die Schwestern ein Kruzifix von der Wand holen, um damit zu masturbieren. Holy fapping!

Konzerte:

Anschliessend musikalische Unterhaltung: Punk, Garage, Rock’n’Roll. Mit dem italienischen Duo «The Devils» und dem legendären «Reverend Beat-Man» feiern wir acht Jahre «royalscandalcinema».

Referat: Marcus Stiglegger ist Filmwissenschaftler, Filmemacher und Musiker. An der Universität Mainz ist er Privatdozent für Filmwissenschaft. Davor war er an der DEKRA Hochschule für Medien (Berlin) Professor für Film und Fernsehen. Seine Forschungen zur Rezeption des Faschismus im Film, insbesondere seine Studie «Sadiconazista: Faschismus und Sexualität im Film» sind wegweisend. Unter dem Titel «Ritual und Verführung» habilitierte er zur Seduktionstheorie des Films. Andere Forschungsschwerpunkte betreffen die Ikonologie und Mythologie populärer Kultur, das Verhältnis von Schaulust, Spektakel und Sinnlichkeit im Film, das Filmschaffen Akira Kurosawas. > Zum ersten Abend > Zu «royalscandalcinema»