Royal Baden Logo
Event picture for Safe Rave
Fr 22.04.22· Tür 22:00· Beginn· CHF 10

Safe Rave

FLINTA*-PARTY! Am 22. April feiern, tanzen, raven wir entspannt durch die Nacht. Cis-Männer bleiben solidarisch fern.

Für einen Abend gehört das Royal Baden nur FLINTA*-Personen. Eine Nacht voller Takt, Tanz und Toleranz im royalen Haus. Denn FLINTA*-Personen sind im Nachtleben strukturellen Diskriminierungen ausgesetzt, auch im Royal Baden. Deshalb schaffen wir gemeinsam einen Safer Space, in dem FLINTA* unbesorgt zusammenkommen und ausgelassen feiern können. Musikalisch wird die Nacht von Stellab b2b Carac eröffnet, und danach tanzen wir mit Wacha Bocacha zu einem Mix aus Hiphop und Reggaeton. FLINTA* steht für Frauen, Lesben, intergeschlechtliche, nonbinäre, transgender und agender Personen, sowie nicht explizit erwähnte Personen, die keine cis-Männer sind. Wichtig: An der Tür wird niemensch aufgrund von Äusserlichkeiten weggewiesen. Wir – Gäste & Team – orientieren uns am neuen Awareness Konzept vom Royal. Am 22.10.2021 haben wir das Format bereits einmal durchgeführt, konnten den Safer Space aber nicht wie angekündigt einhalten. Die kommende Veranstaltung vom 22.4.2022 wurde unter Augenmerk dieser suboptimalen Veranstaltung neu konzipiert und der Abend wird personell besser abgestützt sein, als dies im Oktober der Fall war. Beim Safe Rave soll es nicht um Diskriminierung und Ausschluss gehen, sondern darum, eine Alternative zu bieten zu herkömmlichen Parties, welche oft auf die Bedürfnisse von cis-Männern als Mehrheit der Teilnehmenden ausgerichtet sind. In vielen Clubs und Bars sind Awareness-Konzepte gegen Belästigung und toxisches Verhalten leider immernoch Fremdworte. Als Kulturraum, der für alle offen sein will, sieht sich das Royal deshalb mit in der Verantwortung. Ableismus, Bodyshaming, Queerfeindlichkeit, Rassismus, Sexismus, Transphobie, und alle anderen Formen von Gewalt: sie machen Safer Spaces (safer statt safe, weil es leider doch nie perfekt sein kann) notwendig, und werden am Safe Rave nicht geduldet. Das Schöne an Safer Spaces ist, dass alle daran teilhaben können. Auch die, denen der Raum zu jenen Stunden nicht gewidmet ist: sie bleiben solidarisch fern. Und am Ziel einer gerechteren Gesellschaft werden wir am Ende alle teilhaben. Deshalb unser Appell an die cis-Guys, mit denen wir sonst so oft Party machen: Respect Royal als FLINTA* Space an diesem Abend! Und an alle FLINTA*: ENJOY YOURSELVES! ♥︎♥︎♥︎ ++Wir möchten ausserdem nicht vergessen, dass so viele Menschen keine Chance auf Schutzräume haben, und deshalb unsere Solidarität aussprechen mit allen von Krieg Vertriebenen und Geflüchteten, in der Ukraine, aber auch in Syrien, Palästina, Somalia und anderen Regionen der Welt. Wir werden einen Teil der Einnahmen, u.a. mit der Unterstützung der DJs, an den LGBTQ Emergency Fund for Ukraine von Pink Cross spenden. ++