Royal Baden Logo
Event picture for Salon Morpheus - Feuerspiele 2. Show
Sa 29.10.22· Tür 21:00· Beginn 21:30· CHF 15.00

Salon Morpheus - Feuerspiele 2. Show

Das kulturelle Wasser- und Lichterspektakel am Bäderfest mit Salon Morpheus Während dreier Tage steht der Limmatraum auf der Badener und Ennetbadener Seite im Zentrum und die verschiedenen Kulturhäuser Badens werden zum Schauplatz zahlreicher Darbietungen. Salon Morpheus wagt in seinem vierten Programm den Tanz auf dem Vulkan und legt dafür die Hand ins Feuer. Das flamboyante Ensemble und seine Gäste werden im Varieté-Theater mit eigenwillig interpretierten Chansons, freizügigen Tänzen, akrobatischen Kunststücken, charmanter Drag-Kunst und Live-Musik mit dem Feuer spielen.

«Feuerspiele» Das Publikum wird in süsse und auch teuflisch böse Versuchungen gebracht. Können Sie das mit Ihrem Gewissen vereinbaren? Das neue Programm ist eine Rückkehr zur klassischen Varieté Nummernshow. Mit dem Thema «Feuer» wird die Quadrologie der Elemente aus den vorangegangenen Produktionen abgeschlossen. Das Ensemble setzt sich in gewohnt mopheus’scher skurriler Art metaphorisch mit den Versuchungen des Lebens auseinander und dem damit verbundenen inneren Kampf des guten Gewissens gegen das schlechte Gewissen – sinnbildlich gleich dem einflüsternden Engelchen und Teufelchen auf der Schulter. Mit Liedern von Hildegard Knef, Zarah Leander, Georg Kreisler, Paul O’Montis, Iron Maiden, The Doors und anderen. Auf direktem Weg in die Hölle Das Spiel mit dem Feuer birgt immer eine Gefahr. Und was gefährlich ist, fasziniert, ja zieht einen gar in den Bann. Doch die Finger verbrennen möchte sich niemand. Wer den Schritt ins Ungewisse nicht wagt, kann auch nichts Neues erfahren, denn gute Menschen kommen in den Himmel, böse überall hin. Deshalb geht es im Programm mutig und unbescheiden auf direktem Weg in die Hölle um einmal furchtlos den eigenen Wünschen und Zielen gerecht zu werden. Ob dieser Gang durchs Feuer wirklich gut ausgeht, ob der Abend im Inferno endet, oder in der Hitze des Gefechts der Verstand verloren geht, wird sich weisen. Das Feuer im Herzen aber, soll es alleweil entfachen. Ein infernales Ensemble Auf der Suche nach der Faszination Feuer führt der Berliner Conférencier Daniel Malheur in der Nummern-Revue in den Himmel und die Hölle. An seiner Seite begleitet ihn sein Gewissen Lucid Allan, der ihn auch mal zur Weissglut treibt. Mit der mysteriösen Burlesque-Tänzerin Minouche von Marabou und ihren verführerischen Kurven steigt die Temperatur im Saal gehörig. Die aparte Drag Diseuse Mona Gamie lässt in ihren Liedern nichts anbrennen und fragt sich, wie abgebrüht wir alle sind. Zu Gast im neuen Programm ist die graziöse und witzige Akrobatin Lucy Loop, die das Publikum ganz schön aus dem Gleichgewicht bringt. Die musikalische Begleitung kommt vom begnadeten Pianisten Dirk Bewig. Kreiert wird die Schau von Regisseur Thomas «Teka» Kaufmann unter Mithilfe von Linda «Sassa Mille» Theiler. Über Salon Morpheus Inspirationen sind Cabarets und Varietés aus den frühen Jahren des 20. Jahrhunderts, die mit neuartigen und zeitgenössischen künstlerischen und inhaltlichen Elementen neu interpretiert werden. Mit einer integrativen Besetzung versucht Salon Morpheus die Diversität der Gesellschaft zu reflektieren und bietet gesellschaftlich unterschiedlichsten Menschen einen Platz. Die Inklusion aller Personen liegt uns am Herzen.

Salon Morpheus