Do 21.03.19· Tür 18:30· Beginn 19:00· frei / Anmeldung erwünscht unter: integration@integrationaargau.ch
Woche gegen Rassismus: Filmpremiere Anlaufstelle Integration Aargau
Am Internationalen Tag gegen Rassismus - Donnerstag, 21. März 2019 - feiern wir im Royal die Premiere von vier Kurzfilmen, die davon erzählen, wie es ist, in der Heimat als fremd wahrgenommen zu werden. Wir laden Sie herzlich zur Premiere und einem anschliessenden Apèro mit anregender Diskussion ein. Anmeldung erwünscht unter: integration@integrationaargau.ch
Stellen Sie sich vor: Sie stehen im übervollen Bus und eine fremde Person befühlt Ihr Haar. Stellen Sie sich vor: Jemand spricht Sie an und wechselt aufgrund Ihres Aussehens automatisch auf Hochdeutsch. Stellen Sie sich vor: Jedes Mal, wenn Sie sich vorstellen, müssen Sie auch gleich beantworten, woher Sie kommen - und Ihre Mutter, Ihr Vater, Ihre Grosseltern. Stellen Sie sich vor: Sie werden immer nach Ihrer Muttersprache gefragt, obwohl diese Schweizderdeutsch ist... Mühsam, oder? Rassistisch? In der diesjährigen Woche gegen Rassismus widmet sich die Anlaufstelle Integration Aargau (AIA) dem subtilen Alltagsrassismus. Diskriminierung, die nicht klar fassbar ist, nicht angezeigt werden kann aber zum Leben vieler Bürger*innen gehört. Basierend auf Gesprächen mit Personen unterschiedlicher Herkunft sind vier Kurzfilme entstanden, die davon erzählen, wie es ist, in der Heimat als fremd wahrgenommen zu werden. Am Internationalen Tag gegen Rassismus - Donnerstag, 21. März 2019 - feiern die Kurzfilme im Royal Baden Premiere. Wir laden Sie herzlich zur Premiere und einem anschliessenden Apèro mit anregender Diskussion ein. Anmeldung erwünscht unter: integration@integrationaargau.ch