Blind Butcher · Pet Owner
Nach einer gefühlten Ewigkeit beehren uns Blind Butcher endlich wieder mit ihren frivolen Outfits und ihrer energiegeladener Bühnenpräsenz. Mit im Gepäck die brandneue LP «Catch 22», die 12 abwechslungsreiche, verspielte, brachiale sowie einmalig sonder-, wunder- und tanzbare Tracks beinhaltet.
What the... waterfall release! Blind Butcher nahmen es wörtlich und veröffentlichten im Jahr 2022 jeden 22. des Monats einen neuen Song – NOT. Den November nämlich sparten sie aus. Dafür präsentiert uns das frivole Duo aus Luzern am 24. März 2023 nun die komplette Sammlung, digital und auf Vinyl: «Catch 22» beinhaltet 12 Tracks, die abwechslungsreich, verspielt, brachial, sowie einmalig sonder-, wunder- und tanzbar sind.
Die neonfarbenen Weltall-Illustrationen von Corinne Odermatt begleiteten jede SongVeröffentlichung mit Verve und sicherem Geschmack: Der zwölfseitige Jahreskalender, der jeden Monat einen neuen Song zum Download präsentierte, war sozusagen Blind Butchers Antwort auf die immer salonfähigere «waterfall release»-Strategie. Wenn sich Veröffentlichungsstrategien aktuell dem Streaming-Diktat unterwerfen, dann wenigsten mit Stil – und Haptik. Womit wir auch beim Thema wären, denn im März 2023 erscheint «Catch 22» nun auch auf Vinyl!
Christian Aregger und Roland Bucher, seit 13 Jahren als Blind Butcher unterwegs, mussten den Songwriting-Prozess für diesen speziellen Release etwas anders als gewohnt angehen. Da die Idee für «Catch 22» im Spätsommer 2021 entstand, mussten die ersten Tracks, wie auch die 12 Artworks sehr schnell entstehen. Schliesslich sollte der in limitierter Auflage erhältliche Kalender auf Weihnachten hin erhältlich sein, um pünktlich zum 1. Januar 2022 hin die Wohnungen von 150 glücklichen Kalenderbesitzer*innen zu verschönern.
In drei Aufnahmezyklen entstanden also die 12 Songs, die den Charakter des jeweiligen Monats wiedergeben.
Flash Snap Shot ist ein doppelter Twister: leichtfüssig in der Strophe und schön «hässig» im Refrain. Ein Punk-Wave-Fun track mit sehr viel Drive, um dem Januarloch zu entkommen.
Reboot. Einer der Tanztracks auf dem Album. Reboot, Relax, Release, o Refill, und schon ist der Winterschlaf längst vergessen.
Walking Backwards. Die Nächte werden kürzer, der März ruft nach Herzschmerz: Of course, I’m having nightmares hunted by my fears / Becomin’ a Scumbag, dry and without tears.
Meanwhile markiert den April, der wie immer macht was er will, und spielt mit den Begriffen. Mean meanwhile. Imagination nation.
The Pigeons Mind. It’s spring. Darum, Spring! Hier der Bounce, da der Vierviertel, dort der Zweifel. Do you think you can craft solid ground from thin air / do you think you can sing Sound from soul». Nuff said.
Synchronized Acrobatics, der schmierige Sommersong, fettend wie Sonnencrème mit Schutzfaktor 50.
Uuh so erotic. Big guys big girls in the pool with their spaghetti.
Show me ya fiuja. Die erste Hälfte des Jahres liegt hinter uns, Zeit nach vorne zu schauen. Was wir dort sehen? Nicht viele Neues, so viel steht fest. Steps in the footsteps of ya footsteps of ya footsteps
Catch 22. August ist Ferienzeit, Hitzefrei, die Sonne brennt uns auf den Kopf und es klingelt in unseren Ohren. Tinnitus, Telefon. Ring- ring- ring- ring- ring- ring- ring- ring- ring- ring- ringring!
Calme-Toi. Und wieder hüpfen wir von der einen Jahreszeit in die nächste, der Herbst klingt am besten auf Französisch, wütend und gelangweilt in der Strophe, sanft und säuselnd im Refrain. Tout ce putain de plastique flotte dans la mer / ma sale banque cache le fric d'un dictateur. Calme-toi? Ne te calme pas!
Space Dance, um sich nach der Umstellung auf die Winterzeit die Müdigkeit abzuschütteln, denn der Oktober ist wild, wild, wild. I’m extending my mind / I’m extending my body / longing for some space space space dance.
Monday Morning ist frisch, der einzige bislang unveröffentlichte Song auf «Catch 22», und ganz augenscheinlich auch derjeninge, der unbedingt seine Ruhe wollte. Monday morning, you don’t need me.
The Legendary JJ Pumpkin. That’s it. Nummer 12 bedeutet das Ende des Jahres 2022, aber auch das Ende des Albums. Ein herrlich wackeliger Ritt auf dem Rücken eines Kürbisses, der sprechen kann wie Eddie Murphy, und singen wie Rihanna.