Do 21.04.22· Tür 19:30· Beginn 20:00· CHF 15 | Preisreduktion siehe unten
Unser Essen kostet die Welt
Ob Lachs aus Kanada, Bananen aus Ecuador oder Kaffee aus Äthiopien – ständig konsumieren wir Lebensmittel aus aller Welt. Was hat dies für Auswirkungen auf unsere Gesundheit und unseren Planeten? Ohne.ch und WWF laden zur Podiumsdiskussion.
Kann eine nachhaltige Ernährung Klima und Umwelt wirksam entlasten? Und können wir mit unserem Einkaufsverhalten gerechtere Arbeitsbedingungen beeinflussen, der Lebensmittelverschwendung entgegenwirken und gar einen Beitrag für eine klimagerechtere Zukunft leisten? Diese und viele weitere Fragen diskutieren unsere Podiumsgäste. Als Grundlage dient ein einleitendes Referat von Claudio Beretta (Umweltwissenschafter ZHAW, foodwaste.ch). Moderation: Jonas Fricker (Co-Präsident WWF Aargau) Podiumsgäste:- Yvonne Lötscher, (Leiterin nachhaltige Ernährung beim Umwelt- und Gesundheitsschutz ZH)
- Sunita Wälti (Markenbotschafterin Crowdcontainer)
- Claudio Beretta (Umweltwissenschafter ZHAW, foodwaste.ch).
- Vera Kessens (Ernährungswissenschafterin, Birchhof Oberwil-Lieli)